Was kostet eine Entrümpelung wirklich?

Klarheit statt Rätselraten: So setzt sich der Preis zusammen

Viele Menschen stehen vor einer Haushaltsauflösung – und wissen nicht, womit sie rechnen müssen.
Wir erklären dir transparent, welche Faktoren den Preis beeinflussen, wie ein faires Angebot aussieht – und worauf du achten solltest, bevor du dich entscheidest.

Klare Preise statt Überraschungen

Wir rechnen nicht nach Stunden – sondern nach Aufwand, Größe und realem Bedarf. Du bekommst ein verbindliches Angebot zum Festpreis.

200+ durchgeführte Räumungen

Jede Wohnung ist anders – aber der Ablauf bleibt professionell. Über 200 Haushalte haben wir besenrein übergeben.

100 % Preistransparenz

Keine versteckten Gebühren, keine Nachverhandlungen. Unser Wort gilt – schriftlich.

Diese Faktoren beeinflussen die Kosten einer Wohnungs- oder Haushaltsauflösung

Der Preis einer Haushalts- oder Wohnungsauflösung lässt sich nicht pauschal nennen – denn jede Immobilie ist anders.
Ob es sich um eine leergeräumte Wohnung, ein voll möbliertes Haus oder eine stark verschmutzte Messiwohnung handelt, macht einen riesigen Unterschied.
Damit du eine realistische Vorstellung bekommst, zeigen wir dir hier die wichtigsten Preisfaktoren:

Wohnfläche

Größe der Wohnung oder des Hauses
Je mehr Quadratmeter, desto mehr zu räumen. Die Fläche bestimmt maßgeblich den Zeit- und Personalaufwand.

Füllstand

Wie viel Inhalt muss raus?
Ob nahezu leer oder komplett voll: Der Umfang des Hausrats beeinflusst Kosten und Containervolumen stark.

Zugänglichkeit

Etage, Aufzug & Trageweg
3. Stock ohne Aufzug oder lange Wege zum Fahrzeug bedeuten mehr Aufwand – und das wird mitkalkuliert.

Sondermüll & Materialien

Art der Gegenstände & Entsorgung
Sperrmüll, Elektroschrott oder Sondermüll wie Farben oder Lacke haben besondere Entsorgungsvorgaben.

Zusatzleistungen

Demontage, Reinigung & Container
Wenn Möbel abgebaut oder Böden entfernt werden müssen – oder du eine Grundreinigung wünschst – wird das separat kalkuliert.

Situation vor Ort

Sonderfälle & Zeitdruck
Messiwohnung, Todesfall, Pflegeheimumzug oder Zwangsräumung: Manche Einsätze erfordern besondere Planung – auch das fließt in den Preis mit ein.

Typische Preisbeispiele aus der Praxis

Was kostet eine Entrümpelung – ganz konkret

Jede Haushaltsauflösung ist individuell – aber hier bekommst du echte, realistische Beispiele, wie unsere Preise entstehen.
Entsorgung ist bei allen Angeboten inklusive. Sonderleistungen wie Küchenabbau oder Container werden je nach Objekt mit einbezogen.
3-Zimmer-Wohnung
ab 1750€ netto
(ca. 70 m²) normal möbliert, ohne Keller, gut zugänglich ➡️ ab 25 €/m²
4-Zimmer-Wohnung
ab 2700€ netto
(ca. 90 m²) voll möbliert, 2. Etage, ohne Aufzug, inkl. Küche ➡️ ab 30 €/m²
Reihenhaus
ab 2500€ netto
(ca. 100 m²) mit Keller & Dachboden, leicht zugänglich, viel Inhalt ➡️ ab 25 €/m²
Einfamilienhaus
ab 3900€ netto
(ca. 130 m²) stark befüllt, inkl. Sperrmüll, große Demontagen ➡️ ab 30 €/m²
Messie-Wohnung
auf Anfrage
➡️ je nach Umfang, Besichtigung erforderlich

Hinweis zu unseren Preisangaben

Alle genannten Preise sind Ab-Preise und verstehen sich netto, ohne eventuell anfallende Containergebühren, Grundreinigung oder Sondermüllentsorgung.
Da jede Immobilie individuell ist, führen wir eine kostenlose Besichtigung durch – so gibt es am Ende keine Überraschungen und du bekommst ein verbindliches Festpreisangebot.
Unsere Preise beinhalten bereits alle relevanten Kosten:
Personal & Mitarbeiterlöhne
Fahrzeuge & Betriebskosten
Fachgerechte Entsorgung mit Nachweis
Betriebshaftpflichtversicherung
Werkzeuge & Anschaffungen
und natürlich: eine faire Gewinnkalkulation, damit unser Betrieb weiter für dich da sein kann
Warum du Angebote wirklich vergleichen solltest
Viele Anbieter klingen auf den ersten Blick günstig. Doch wenn du genau hinsiehst, erkennst du schnell die Unterschiede. Hier zeigen wir dir, worauf es bei der Preisgestaltung wirklich ankommt – und was du vor der Beauftragung unbedingt hinterfragen solltest.
Angebotsbesichtigung für Wohnungsauflösung mit verbindlichem Festpreis
Transparente Festpreise statt vager Schätzungen
Wir kalkulieren nach Quadratmetern und Aufwand mit allem drin. Keine Stundenpreise, kein Spielraum, keine Nachverhandlungen.
Festangestellte Entrümpelungs-Mitarbeiter mit Versicherung und Arbeitskleidung
Betriebshaftpflicht & klare Verantwortung
Ein Schaden in der Wohnung? Kommt vor. Aber wer haftet?
Wir sind als Betrieb abgesichert mit Haftpflicht, eingetragenem Gewerbe und transparentem Ablauf.
Entsorgung mit Nachweis – kein Risiko für dich
Bei uns weißt du, wo dein Müll landet: auf zertifizierten Wertstoffhöfen, nicht im Wald.
Wir liefern Entsorgungsnachweise auf Wunsch und halten uns an gesetzliche Vorgaben.
Fachgerechte Entsorgung bei Haushaltsauflösung mit Container und Nachweis

So läuft deine Entrümpelung bei uns ab

Von der ersten Anfrage bis zur besenreinen Übergabe – so läuft’s ab
1

Du meldest dich – per Telefon, Formular oder WhatsApp

Wir fragen nur das Wichtigste ab – keine langen Formulare. In der Regel bekommst du noch am selben Tag Rückmeldung.
2

Kostenlose Vor-Ort-Besichtigung – transparent & fair

Wir schauen uns das Objekt an, besprechen Besonderheiten wie Demontage oder Container.
Du bekommst ein verbindliches Festpreisangebot – ohne Wenn und Aber.
3

Entrümpelung nach Wunsch – termintreu & besenrein

Wir arbeiten zügig, zuverlässig und sauber. Nach 1–3 Tagen ist die Wohnung oder das Haus komplett leer. Auf Wunsch Übergabe an Verwaltung oder Makler.

Was deine Entrümpelung kostet, erfährst du am besten vor Ort.

Wir schauen uns das Objekt persönlich an, klären alle Fragen direkt – und machen dir ein faires, verbindliches Festpreisangebot.
Kein Druck. Keine versteckten Kosten. Kein Risiko.

Was andere über unsere Entrümpelung und Wohnungsauflösung sagen

Unser Einzugsgebiet – zuverlässig im Umkreis von 70 km rund um Kaufbeuren

Ob Stadtwohnung, Bauernhof oder Einfamilienhaus wir sind für dich da, wenn du innerhalb von ca. 70 km rund um Kaufbeuren wohnst.
Unsere Teams sind täglich in der gesamten Region im Einsatz schnell, diskret und mit Festpreisgarantie.
Ganz gleich, ob du in einer Stadt wie Memmingen, Kempten oder Landsberg lebst oder in einem kleineren Ort wie Schongau, Marktoberdorf, Bad Wörishofen oder Leutkirch:
Wenn du im Umkreis auf dieser Karte wohnst, stehen die Chancen gut, dass wir dich schon morgen besichtigen können.
Unser Einzugsgebiet – zuverlässig im Umkreis von 70 km rund um Kaufbeuren
Kostenlose Besichtigung anfragen
Fülle das Formular aus – wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück und vereinbaren eine Besichtigung vor Ort.
Du erhältst danach ein verbindliches Festpreis-Angebot – ohne Verpflichtung, ohne versteckte Kosten.
Was soll geräumt werden?
🔒 Deine Daten behandeln wir absolut vertraulich – keine Weitergabe an Dritte.
Schreib uns auf WhatsApp
Schneller geht’s kaum – einfach eine Nachricht schicken und wir melden uns kurzfristig zurück.
✉️ Oder per E‒Mail
Du hast Fragen oder möchtest Bilder mitsenden? Kein Problem.
📞 Lass uns direkt sprechen
Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr sind wir telefonisch für dich erreichbar.

Häufig gestellte Fragen zur Entrümpelung und Preisgestaltung

Es ist wichtig, deine Stärken hervorzuheben. Lass uns potenziellen Kunden klar zeigen, was dich von der Konkurrenz abhebt.
❓Was kostet eine Entrümpelung pro Quadratmeter?
Der Preis hängt vom Umfang, Füllstand, Aufwand und Zugänglichkeit ab.
Bei normalem Hausrat beginnen unsere Preise ab etwa 25 € pro m² – inklusive Entsorgung.
Extras wie Demontage, Sondermüll oder Container werden bei der Besichtigung mit einkalkuliert.
❓Ist der Preis wirklich fest oder kann sich noch etwas ändern?
Wenn wir dir ein Angebot machen, ist das ein Festpreis. Es kommen keine Nachverhandlungen oder versteckten Gebühren dazu.
Dafür führen wir eine kostenlose Besichtigung durch – damit beide Seiten Klarheit haben.
❓Wie läuft eine Entrümpelung ab – muss ich etwas vorbereiten?
Nein. Du musst nichts vorsortieren oder verpacken. Wir übernehmen die komplette Wohnungsauflösung – vom Dachboden bis zum Keller.
Auch Einbauten oder alte Küchen bauen wir ab, wenn es vorher besprochen wurde.
❓Was passiert mit verwertbaren Möbeln oder Gegenständen?
Wenn wir bei der Besichtigung sehen, dass sich etwas noch verkaufen oder verwerten lässt, können wir das auf Wunsch im Angebot anrechnen.
Du entscheidest, was mit den Sachen passiert – wir beraten dich ehrlich.
❓Was kostet ein Container bei einer Haushaltsauflösung?
Die Kosten für einen Container liegen je nach Größe und Region zwischen 250 und 300 € netto.
Oft nutzen wir unsere eigenen Fahrzeuge ohne Container – das klären wir bei der Besichtigung.
❓Räumt ihr auch stark verschmutzte Wohnungen oder Messihaushalte?
Ja. Wir haben Erfahrung mit extremen Fällen – inklusive Geruchsneutralisation und Sonderentsorgung.
Eine Messiwohnung ist immer individuell. Der Aufwand ist höher, die Preise beginnen hier ab etwa 40 € pro m².
❓Wie schnell könnt ihr nach der Anfrage starten?
In der Regel führen wir die Besichtigung innerhalb von 24 bis 48 Stunden durch.
Nach Angebotserstellung ist eine Räumung meist innerhalb von 2–4 Werktagen möglich – oft sogar schneller, wenn’s dringend ist.
❓Was ist, wenn ich nicht vor Ort bin?
Kein Problem. Wir übernehmen auch komplett ohne Anwesenheit – per Schlüsselübergabe, Rücksprache mit Hausverwaltung oder Nachbarn.
Fotos, Updates und Rückmeldung bekommst du natürlich trotzdem.

Wir entrümpeln nicht nur hier – sondern in der ganzen Region rund um Kaufbeuren

Du kommst nicht direkt aus der Umgebung, in der du gerade suchst? Kein Problem.
Unsere Teams sind täglich in ganz Südschwaben und im erweiterten Umkreis unterwegs – von Stadtwohnungen bis zu Einfamilienhäusern auf dem Land.
Hier findest du weitere Seiten, auf denen wir detailliert erklären, wie wir in deiner Region arbeiten:
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.